Im Rahmen der Grüne Woche war ich natürlich auch in der Sachsenhalle. Hier präsentieren sich Unternehmen der Land- und Ernährungswirtschaft aus dem Freistaat. Außerdem zeigen Tourismusverbände und -initiativen sowie Hotels die Vorzüge der Region Sachsen. Besonders gefreut hat mich das Treffen mit dem Landrat des Erzgebirgskreises Rico Anton. Aber schaut gerne noch schnell selbst vorbei in der Halle 21b!
Ulrike Harzer

Ulrike Harzer
Für das Erzgebirge in Berlin
Über mich
Obfrau im Ausschuss für Ernährung und Landwirtschaft
Mitglied im Ausschuss für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz
Stellvertretendes Mitglied im Ausschuss für Arbeit und Soziales
Mitglied im Stiftungsrat der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt
Geboren und aufgewachsen in Karl-Marx-Stadt (jetzt Chemnitz), habe ich nach Abitur und kurzzeitigem Pädagogik-Studium eine Berufsausbildung zur Wirtschaftskauffrau absolviert. Meine ersten beruflichen Stationen waren Schichtleiterin und Empfangschefin eines Hotels sowie die Tätigkeit im Familienunternehmen. Dann wechselte ich in das Büro eines FDP-Bundestagsabgeordneten und arbeitete anschließend als Parlamentarische Beraterin in der FDP-Fraktion im Sächsischen Landtag. Vor meiner Wahl in den Bundestag 2021 war ich als Geschäftsführerin der Wilhelm-Külz-Stiftung tätig.
Dafür setze ich mich ein
Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz
Ernährung und Landwirtschaft
Ehrenamt
Forstwirtschaft und Jagd
Nachhaltige Entwicklung
News
Auf der Grüne Woche, die gerade in Berlin stattfindet, habe ich mit meinen Kollegen aus der Arbeitsgruppe Landwirtschaft der FDP Fraktion Bundestag verschiedene Aussteller besucht. Beim Deutschen Forstwirtschaftsrat haben wir uns zur Frage der Honorierung der Ökosystemleistungen der Wälder, beim Verband der Zuckerwirtschaft (Zuckerverbände) über aktuelle Entwicklungen in der Ernährungsbranche ausgetauscht. Beim Landmaschinenhersteller John Deere stand die Innovationskraft der Landmaschinenhersteller im Bereich der Digitalisierung im Vordergrund, bei der Initative Tierwohl und dem DRV-Deutscher Raiffeisenverband der aktuelle Entwurf der Tierhaltungskennzeichnung.
Artikel
Mein politischer Werdegang
-
2007
Eintritt in die FDP
-
2010
bis 2017 Vorsitzende von FDP-Ortsverbänden im Erzgebirge
-
2015
bis 2016 Beisitzerin im Landesvorstand der FDP Sachsen
-
2016
bis 2018 Beisitzerin im Kreisvorstand der FDP Erzgebirge
-
2018
bis 2019 Generalsekretärin des Kreisverbandes
-
2019
Vorsitzende des FDP-Kreisverbandes Erzgebirges
-
2021
Wahl in den Deutschen Bundestag
Unser Büro
Kontakt
Deutscher Bundestag
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Deutschland
Wahlkreisbüro Ulrike Harzer, MdB
Ludwig-Würkert-Straße 12
09405 Zschopau
Deutschland