WETTEN, DASS … Vom 1. bis 3. September lädt Aue-Bad Schlema zum 29. »Tag der Sachsen« unter dem Motto »Herzlich Willkommen im Schacht!«. Höhepunkte werden der große Festumzug am Sonntagnachmittag und das gemeinsame Singen des Steigerliedes, der heimlichen Hymne des Erzgebirges, am Samstag um 18 Uhr sein. Wetten, dass die Erzgebirger es schaffen, 15.000 Leute zum XXL-Chor zu vereinen? Wenn das klappt, wovon ich ausgehe, bekommen drei Vereine einen Zuschuss für die Vereinskasse. Wir sehen uns!
Ulrike Harzer

Ulrike Harzer
Für das Erzgebirge in Berlin
Über mich
Obfrau im Ausschuss für Ernährung und Landwirtschaft
Mitglied im Ausschuss für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz
Stellvertretendes Mitglied im Ausschuss für Arbeit und Soziales
Mitglied im Stiftungsrat der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt
Geboren und aufgewachsen in Karl-Marx-Stadt (jetzt Chemnitz), habe ich nach Abitur und kurzzeitigem Pädagogik-Studium eine Berufsausbildung zur Wirtschaftskauffrau absolviert. Meine ersten beruflichen Stationen waren Schichtleiterin und Empfangschefin eines Hotels sowie die Tätigkeit im Familienunternehmen. Dann wechselte ich in das Büro eines FDP-Bundestagsabgeordneten und arbeitete anschließend als Parlamentarische Beraterin in der FDP-Fraktion im Sächsischen Landtag. Vor meiner Wahl in den Bundestag 2021 war ich als Geschäftsführerin der Wilhelm-Külz-Stiftung tätig.
Dafür setze ich mich ein
Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz
Ernährung und Landwirtschaft
Ehrenamt
Forstwirtschaft und Jagd
Nachhaltige Entwicklung
News
Vereinbarkeit von Familie und Beruf – das war der Wunsch einer kreativen jungen Frau, die sich dem Torten-Kunsthandwerk verschrieben hatte. Gelungen ist ihr dieser Spagat mit der Selbstständigkeit. Miriam Kleditzsch, machte sich 2020 als Konditormeisterin selbstständig und „zaubert“ seit dem in Pockau-Lengefeld besondere Torten für besondere Anlässe. Die Kundenwünsche realisiert sie in Ihrer Konditorei „Miss Kuchenbäckerin“. So kann die junge Mutter ihrer Passion für handgefertigte Torsten nachgehen und hat dennoch Zeit für ihre Kinder. Zu finden ist sie unter 💻 https://miss-Kuchenbaeckerin.de und auf Instagram.
Ulrike Harzer MdB ist hier: Miss Kuchenbäckerin.
Artikel
Mein politischer Werdegang
-
2007
Eintritt in die FDP
-
2010
bis 2017 Vorsitzende von FDP-Ortsverbänden im Erzgebirge
-
2015
bis 2016 Beisitzerin im Landesvorstand der FDP Sachsen
-
2016
bis 2018 Beisitzerin im Kreisvorstand der FDP Erzgebirge
-
2018
bis 2019 Generalsekretärin des Kreisverbandes
-
2019
Vorsitzende des FDP-Kreisverbandes Erzgebirges
-
2021
Wahl in den Deutschen Bundestag
Unser Büro
Kontakt
Deutscher Bundestag
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Deutschland
Wahlkreisbüro Ulrike Harzer, MdB
Ludwig-Würkert-Straße 12
09405 Zschopau
Deutschland